Termin vereinbaren
Die klassische Küche
Klassische Küchen strahlen eine zeitlose Eleganz aus. Sie wirken niemals altmodisch, sondern bleiben immer modern in ihrer Wirkung. Häufig hört man zwar, sie seien überholt – doch das trifft nicht zu. Ihr Reiz liegt in klaren, einfachen Formen und einer sehr praktischen Raumaufteilung. Gleichzeitig verlieren sie dabei nie ihren besonderen Charme. Klassische Küchen verbinden traditionelle Gestaltungselemente geschickt mit modernen Akzenten und schaffen so ein harmonisches Gesamtbild.
Die Eigenschaften einer klassischen Küche
Klassische Küchen vermitteln das Gefühl von Stabilität und Dauerhaftigkeit – ohne altbacken zu wirken. Oft sind sie als Küchenzeile oder in L- und U-Form angelegt, wobei selbstverständlich auch andere Formen möglich sind. Dabei wird jeder Winkel bedacht genutzt, sodass keine Fläche verloren geht. Ein weiteres typisches Detail sind die Griffe, die den klassischen Küchen ihren unverwechselbaren Charakter verleihen und gleichzeitig praktisch bleiben.
Die Farbgebung klassischer Küchen
Bei klassischen Küchen stehen meist gedeckte Farben im Vordergrund, die ein Gefühl von Ruhe und Gemütlichkeit schaffen. Weiß ist nach wie vor sehr beliebt, weil es den Raum aufhellt und offen wirken lässt. Aber auch warme Töne wie Creme, Beige oder sanfte Brauntöne finden sich häufig und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Grundsätzlich sind klassische Küchen jedoch in fast jeder Farbe erhältlich.
Die Arbeitsplatten
Im offenen Konzept übernimmt die Kücheninsel eine Schlüsselrolle. Sie verbindet Koch- und Wohnbereich nahtlos miteinander und setzt gleichzeitig ein optisches Highlight. Modelle mit integriertem Muldenlüfter halten den Raum offen und elegant. Ergänzt durch Sitzgelegenheiten wird die Insel zur Theke. Farben, Formen und Größen lassen sich flexibel an den Raum anpassen.
Moderne Technik
Klassische Küchen sind technisch längst auf der Höhe der Zeit. Auch in diesen traditionell gestalteten Räumen finden moderne Geräte problemlos Platz. Autarke Kochfelder, Backöfen in idealer Höhe, Dampfgarer und Mikrowellen fügen sich harmonisch in das zeitlose Design ein.
Die Kosten einer klassischen Küche
Klassische Küchen gibt es in einer breiten Preisspanne, sodass sich für fast jedes Budget das passende Modell findet. Schon ab rund 5.000 Euro gibt es schöne, funktionale Modelle. Wer zwischen 10.000 und 15.000 Euro ausgibt, bekommt meist eine Küche, die fast alles bietet, was man sich wünscht. Wer noch hochwertigere Materialien, exklusive Geräte oder größere Varianten möchte, sollte mit entsprechend höheren Kosten rechnen. Auch die Größe und die Ausstattung spielen eine Rolle. Somit lässt sich eine klassische Küche ganz nach den eigenen Vorstellungen umsetzen.
Fazit zu klassischen Küchen
Klassische Küchen überzeugen durch ihre zeitlose Eleganz, ihre hohe Qualität sowie ihre funktionale Planung. Sie verbinden zeitloses Design mit moderner Technik und lassen sich individuell an Ihre Vorstellungen anpassen.
Bei Möbel Gradinger beraten wir Sie gerne persönlich und unterstützen Sie dabei, Ihre Traumküche zu realisieren. Vereinbaren Sie einfach einen Termin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
